Schreib-Knigge für moderne Pharma-Korrespondenz
Für Marketing, Medical & Aussendienst: mehr Wirkung erzielen bei internen und externen Stakeholdern
Wie erreichen Sie, dass Ihre Texte gerne gelesen werden? Mit welchen Worten erlangen Sie besondere Aufmerksamkeit? Und wie verändert die Digitalisierung die schriftliche Kommunikation? Ob für E-Mails, Briefe oder Marketing-Texte in der Pharma: Im Tagesseminar dreht sich alles ums moderne und ansprechende Schreiben.
- Sie erfahren, wodurch sich ein moderner Text auszeichnet und wie Sie Ihre Leserinnen und Leser erreichen.
- Sie lernen, Ihre Texte leserfreundlich und verständlich aufzubauen und zu gestalten.
- Sie wissen, wodurch sich Print- und Online-Texte unterscheiden und richten Ihre Texte danach aus.
- Sie erkennen Floskeln und Standardsätze und ersetzen diese durch frische Formulierungen.
- Sie üben sich im Schreiben anhand von aktuellen Beispielen aus Ihrem Pharma-Alltag.
- Sie verbessern Ihren persönlichen Schreibstil.
- Modern und ansprechend schreiben im Pharmaumfeld: Warum ist das wichtig?
- Die Grundsätze wirkungsvoller Texte
- Anti-Floskel-Training für frische Formulierungen
- Vom attraktiven Betreff über die richtige Anrede bis zum stimmigen Schluss
- Spezialfall E-Mail: So wird Ihre E-Mail ein Erfolg.
- Texte unter der Lupe: Was funktioniert und was nicht.
- Hilfreiche Tools und Apps fürs Schreiben
- Product Manager
- Medical
- Marketeers
- MSL/Sales Personen
- Für alle, die an ihrem Schreibstil feilen möchten

Texterin & Kommunikations-Profi
Wort & Stil
Schreib-Knigge für moderne Pharma-Korrespondenz
Jetzt anmeldenDatum
Montag, 5. Juni 2023
Zeit
09.00 - 17.30
Sprache
Deutsch
Art der Veranstaltung
Seminar
Ort
Trafo Baden Kultur und Kongresszentrum
Brown Boveri P. 1, 5400 Baden
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, das
Trafo Baden ist nur gerade 3 Gehminuten vom Bahnhof Baden entfernt.
Anreise mit dem Auto
Das Parkhaus Trafo zählt 300 gedeckte Parkplätze. Bitte berücksichtigen Sie,
dass das Parkhaus öffentlich ist und keine Parkplätze reserviert werden können.
1000 weitere Parkplätze finden Sie in nächster Nähe zum Trafo Baden
Kosten pro Person (exkl. MwSt.)
CHF 980.– (für shqa Mitglieder)
CHF 1'480.– (für Nichtmitglieder)
In diesen Gebühren sind inbegriffen:
Seminarunterlagen und Teilnahmebestätigung
Kontaktpersonen

Carla Roos
Kontakt aufnehmen