Nutzungsbestimmungen
Nutzungs- und Datenschutz-Bestimmungen – Version vom 19.09.2016
Allgemeines zur Nutzung von www.shqa.ch
Die Website www.shqa.ch (im Folgenden: shqa-Website) wird vom Verein swiss health quality association (shqa) betrieben. Die shqa legt Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre, wenn Sie die shqa-Website benutzen. Bitte lesen Sie die folgenden Nutzungs- und Datenschutz-Bestimmungen aufmerksam durch, bevor Sie die shqa-Website benutzen.
Drucken Sie diese Bestimmungen bei Bedarf aus.
Falls Sie nicht damit einverstanden sind, verlassen Sie bitte die shqa-Website und beachten Sie die darauf vermittelten Informationen nicht.
1. Nutzungsbedingungen
Die shqa-Website richtet sich in erster Linie an Benutzer in der Schweiz. Sie untersteht schweizerischem Recht. Die shqa behält sich vor, den Inhalt der shqa-Website sowie diese Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen jederzeit und ohne Vorankündigung nach eigenem Ermessen zu ändern oder den Betrieb der shqa-Website einzustellen.
Richtigkeit, Aktualität und Haftungsausschluss
Der Inhalt, den Sie auf der shqa-Website vorfinden, stammt aus internen und externen Quellen. Er wird mit grosser Sorgfalt zusammengestellt und laufend aktualisiert.
Als Benutzer der shqa-Website erklären sich damit einverstanden, auf eigenes Risiko auf deren Inhalt zuzugreifen. Die shqa leistet keine Gewähr oder Garantie für die Genauigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Qualität der Informationen auf der shqa-Website, weder ausdrücklich noch stillschweigend. Die shqa lehnt jegliche Haftung dafür ab.
Weder die shqa noch sonst jemand, der an der Konzeption, Produktion oder Freigabe der shqa-Website beteiligt ist, haftet auf irgendeine Weise für direkte, indirekte, versehentliche oder mutwillige Schäden, die durch den Zugriff und die Nutzung der shqa-Website entstehen können.
Links zu Websites Dritter
Websites Dritter, die durch Links auf der shqa-Website zugänglich sind, prüft die shqa nicht. Links auf Websites Dritter stellen keine Zustimmung der shqa zum Inhalt solcher Websites dar. Solche Websites unterliegen möglicherweise anderen Gesetzen, Vorschriften oder Standards. Sie besuchen solche Websites auf eigenes Risiko.
Urheberrecht
Der Inhalt der shqa-Website unterliegt dem Urheberrecht der shqa. Er darf nicht ohne vorgängige schriftliche Erlaubnis von shqa zur Veröffentlichung, zur Veräusserung, zum Anbieten oder sonstigen Verbreiten und für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Insbesondere darf die shqa-Website ausnahmslos nicht für kommerzielle Zwecke verwendet, verteilt, reproduziert, kopiert, übertragen oder gespeichert werden.
Weibliche/männliche Schreibweise
Im Interesse der leichteren Lesbarkeit wird auf der shqa-Website in der Regel eine geschlechtsneutrale Schreibweise verwendet. Fall die männliche Bezeichnung von Personen verwendet wird, ist gleichzeitig auch immer die weiblichen Angehörige der genannten Personengruppen angesprochen.
2. Datenschutzbestimmungen
Vertraulichkeitsgrundsätze
Die shqa behandelt Informationen über Besucher der shqa-Website vertraulich.
Offenlegung Ihrer Personendaten
Die shqa-Website können Sie grundsätzlich ohne Registrierung und Offenlegung Ihrer Personendaten besuchen. Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet.
Übermitteln Sie der shqa Daten über Internetformulare oder Kontaktfelder auf der shqa-Website, so erlauben Sie der shqa damit ausdrücklich, die ihr so übermittelten, allenfalls auch datenschutzrechtlich relevanten Daten zu dem Zweck zu verwenden, der im jeweiligen Formular, Kontaktfeld oder auf der der shqa-Website ausdrücklich festgehalten oder aus den Umständen erkennbar ist. Sie berechtigen die shqa ausserdem, die ihr so übermittelten Daten ihrem Zweck entsprechend zu nutzen. Die shqa erklärt hiermit ausdrücklich, dass sie die ihr übermittelten Daten keinen Dritten ausserhalb der shqa weitergibt. Sie sind damit einverstanden, dass sämtliche, von Ihnen eingegebenen Daten der shqa unverschlüsselt übermittelt werden.
Erhebung von Daten
Personenbezogene Daten erhebt die shqa nur dann, wenn Sie auf elektronischem Wege mit ihr Daten austauschen, z.B. über Email oder eine Anmeldung. Für so erhobene Daten garantiert die shqa die Einhaltung des schweizerischen Datenschutzrechts sowie, dass sie diese in keiner Form Dritten zur Verfügung stellt.
Zugriffs- und Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, über den Umfang und Inhalt von Daten, die die shqa über Sie gespeichert hat, unentgeltlich Auskunft zu verlangen, falsche Daten zu korrigieren oder die Löschung aller Ihrer Personendaten zu verlangen.
Einsatz von Cookies
Um den Besuch der shqa-Website noch komfortabler zu gestalten, werden auf Ihrem Computer automatisch Cookies installiert. Diese Funktion können Sie auf Ihrem Computer selber deaktivieren und die dort gespeicherten Cookies selber löschen.
Fragen? Anregungen? Wünsche? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Anliegen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.