shqa exams

Healthcare-Professionals und Healthcare-Organisationen stellen hohe Anforderungen an Mitarbeitende von Pharma- und Medizintechnik-Unternehmen. In der Interaktion mit Akteuren im Gesundheitswesen ist deshalb ein breitgefächertes, fundiertes Wissen entscheidend für den Erfolg im Kundenkontakt.

Um anspruchsvolle Gesprächssituationen souverän zu meistern, steht nicht nur das medizinische Wissen im Vordergrund. Ebenso sind umfassende Kenntnisse des Schweizerischen Gesundheitswesen sowie der gesetzlichen Anforderungen an die regelkonforme Gestaltung des Kundenkontaktes notwendig. 

Interessierte im Pharma-Bereich wählen auf Basis Ihrer beruflichen Ausbildung und Erfahrung sowie Karriereziele zwischen den folgenden Prüfungen: 

Im Sektor Medizintechnik können sich Interessierte mit der Verbandsprüfung
«zert. Medizintechnik-Berater/in shqa» für höhere Aufgaben qualifizieren.

Ein qualitativ hohes Niveau der praxisorientierten Prüfungen wird durch die multidisziplinär zusammengesetzten Prüfungskommissionen und professionelle Begleitung des Instituts für Medizinische Lehre (IML) an der Universität Bern garantiert.

Dank der Mitarbeit einer hohen Anzahl von Expertinnen und Experten aus der shqa Mitgliedsfirmen ist es möglich, konstant topaktuelle und praxisorientierte Prüfungen anzubieten, die den hohen Anforderungen der Branche gerecht werden.

Als ideale Prüfungsvorbereitung empfehlen wir nebst einem Präsenz-Kurs auch das Selbststudium sowie das Lernen in einer Lerngruppe und den Austausch mit Fachspezialisten. Die intensive Auseinandersetzung mit dem Lernstoff ist zentral für das Bestehen der Prüfung. 

shqa Mitgliedsfirmen und ihre Mitarbeitenden profitieren von Vorzugskonditionen.

Fragen? Anregungen? Wünsche? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Anliegen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen