Diplom Key Account Management shqa
Sie haben das Zertifikat Key Account Management shqa erworben?
Sie möchten zeigen, dass Sie fähig sind, das Gelernte in die Praxis umzusetzten?
Sie möchten einen Leistungsausweis, der sich in der Pharma-, Medtech- und Diagnostik-Industrie abhebt und einzigartig ist?
Mit diesen drei "Ja" stehen Ihnen die Türen offen sich unter Beweis zu stellen: Diplom Key Account Manager shqa
Das Diplomprogramm umfasst die Erarbeitung einer schriftlichen Diplomarbeit und eine mündliche Abschlusspräsentation.
Begleitet werden Sie von der Hauptbetreuerin Dr. Philine Betz-Werner und einer Co-Betreuerin oder einem Co-Betreuer Ihrer Wahl. Die Hauptbetreuerin begleitet und betreut Sie während der Dauer des Diplomprogramms und bewertet die Diplomarbeit. Mit der Co-Betreuerin oder dem Co-Betreuer treffen Sie die Wahl des Themas welches aus Firmensicht den grössten Nutzen für Sie und das Team bringt. Ihre Co-Betreuerin resp. Ihr Co-Betreuer wird an der mündlichen Abschlusspräsentation dabei sein und Ihre Lösungen im Kontext Ihres Umfeldes beurteilen.
- Absolventeninnen und Absolventen des Zertifikatslehrgangs "Key Account Management shqa"
Das aktuell anwendbare Reglement für das Diplomprogramm "Diplom Key Account Management shqa" wurde am 9. Mai 2022 vom shqa Vorstand genehmigt.
Das Reglement regelt zentrale Aspekte wie
- Zulassungsvoraussetzungen
- Organisation (Lehrgangsleitung / Haupt- & Co-Betreuung)
- Anforderungen Diplomarbeit & Abschlusspräsentation
- Anmeldung und Zulassung
- Termine und Fristen
- Regelungen zu Rücktritt
- Bestehen und Wiederholen
- Einsprachen und Rechtsweg
Bitte studieren Sie das Reglement (siehe Downloadbereich).
Die Zulassungsvoraussetzungen sind:
- Abschluss des gesamten Zertifikatlehrgangs "Key Account Management shqa" in den letzten 6 Monaten
- Ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, einen Abschluss auf Tertiärstufe oder einen gleichwertigen Ausweis
- Über die Zulassung von Diplomanden mit einem im Ausland erworbenen Abschluss einer Berufsbildung, eines Abschlusses auf Tertiärstufe entscheidet die Lehrgangsleitung
- Mindestens zwei Jahre berufliche Tätigkeit in der Pharmabranche (RX oder OTC) oder einem Unternehmen der Medizintechnik
Bei Unsicherheit über die Zulassung nehmen wir gerne eine Vorabklärung für Sie vor. Kontaktieren Sie uns unter academy@shqa.ch oder telefonisch.
Kandidierende, die bei einem shqa Mitgliedunternehmen angestellt sind: CHF 1'500.—
Kandidierende, die bei einem Unternehmen angestellt sind, das nicht shqa-Mitglied ist: CHF 2’250.—
und alle Anderen: CHF 2’250.—
Bitte studieren Sie das Gebührenreglement (siehe Downloadbereich).
Nach erfolgreichem Bestehen der schriftlichen Diplomarbeit und der mündlichen Abschlusspräsentation erhalten Sie ein Diplom und ein separates Zertifikat mit der Gesamtnote.
Sie sind berechtigt, den folgenden durch shqa geschützten Titel zu führen: Diplomierte Key Account Managerin shqa resp. diplomierter Key Account Manager shqa
Die Anmeldung hat innert 180 Tagen nach Abschluss des Key Account Management Zertifikatlehrgang shqa mittels Anmeldeformular zu erfolgen.
Wichtig: es gilt eine Übergansgsfrist für all jene welche im 2020 und 2021 das Zertifikat Key Account Manager:in shqa erworben haben.
Bei der Anmeldung werden folgende einzureichende Unterlagen zur Prüfung der Zulassung benötigt:
- Lebenslauf (Kurzversion).
- Kopie eines Reisepasses oder Identitätskarte (Vorder- und Rückseite)
- Beleg für ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, einen Abschluss auf Tertiärstufe oder einen gleichwertigen Ausweis.
- Kopie des shqa Zertifikats Key Account Management Pharma/Medtech
- Nachweis über eine mindestens zweijährige berufliche Tätigkeit in der Pharmabranche (RX/OTC) oder einem Unternehmen der Medizintechnik.
Diplom Key Account Management shqa
Jetzt anmeldenSprache
Deutsch, English
Art der Veranstaltung
Diplomlehrgang

Kontaktpersonen

Carla Roos
Kontakt aufnehmen