shqa : Digitale Balance im Pharma-Berufsalltag

Digitale Balance im Pharma-Berufsalltag

Das Seminar vermittelt in zwei Live-Webinaren wissenschaftlich fundierte Grundlagen zur digitalen Reizverarbeitung, Selbststeuerung und achtsamer Kommunikation im Arbeitskontext.

Der Fokus liegt darauf: 

  • digitale Reize zu verstehen
  • den eigenen Umgang damit zu kontrollieren
  • den Berufsalltag entsprechend zu optimieren
  • die digitale Kommunikation zu verbessern


Weshalb ist das wichtig? Digitale Reizüberlastung kann Konzentration, Gesundheit und Teamarbeit beeinträchtigen – Achtsamkeit wirkt dem gezielt entgegen.

Die Inhalte werden durch Impulse, Übungen, Reflexion und Austausch direkt auf den Arbeitsalltag übertragbar gemacht.

  • Sie lernen, wie Sie aktiv digitale Reizquellen regulieren und sich kleine digitale Freiräume im Pharma-Berufsalltag schaffen.
  • Sie stärken ihre Fähigkeit, Bedürfnisse im digitalen Kontext klar zu benennen, Grenzen zu setzen und Team-Routinen zur Entlastung vorzuschlagen.

Fach- und Führungskräfte der Pharma-Industrie

Digitale Balance im Pharma-Berufsalltag
Hier anmelden

Datum

Teil 1:
Donnerstag, 6. November 2025
12.00 - 12.45

Live Webinar


Teil 2:
Mittwoch, 12. November 2025
12.00 - 12.45

Live Webinar


Sprache

Deutsch

Art der Veranstaltung

Live Webinar


Kosten pro Person (exkl. MwSt.)

CHF 280 .– (für shqa Mitglieder)

CHF 450 .– (für Nichtmitglieder)

In diesen Kosten inbegriffen sind: Seminarpräsentation und Teilnahmebestätigung

Kontaktpersonen