Market Access Pharma intensiv
Access Prozess Modelle als entscheidender Erfolgsfaktor für ein Unternehmen nutzen und gezielt Werkzeuge anwenden für einen optimalen Patientenzugang
- Die Herausforderungen einer SL-Listung verstehen und gezielt Werkzeuge für einen schnellen Patientenzugang anwenden
- An praktischen Beispielen und durch Austausch mit Spezialisten analysieren, wie das Reimbursement auch bei komplexen Medikamenten erfolgt
- Analyse der Pricing Modelle, Artikel 71 a-d, KVV und Zugang über IV
- Beziehungsnetzwerk mit Stakeholdern
Programm
Tag 1
- Bedeutung von Market Access für den Unternehmenserfolg
- Access Prozess Modell (von der Zulassung bis zur Nutzung)
- Swissmedic Zulassungsverfahren und Life Cycle Management
- SL-Listung von A-Z (TQV, APV, Preismodelle) und Zugang über IV
- Insights über den BAG Prozess
Tag 2
- Market Access Organisation
- Herausforderungen und Lösungen für neue komplexe Medikamente
- Artikel 71a/b KVV, Zusammenarbeit mit Krankenversicherern
- Pharmaökonomie und HTA
- Patente, Erstanmelderschutz, Schutzzertifikate
- Market Access und Pricing Manager
- Product Manager, Mitarbeitende im Marketing
- Business Unit Leiter
- Public Affairs
- Medical Manager
Pricing & Market Access Leader
Roche Pharma (Schweiz) AG
Consultant
SICOmed AG
Partner
Walder Wyss Ltd
Prozessmanagerin, Prozessentwicklung und Support, Zulassung
Swissmedic
Coleiterin Sektion Arzneimittelaufnahmen Immuno Plus
Bundesamt für Gesundheit BAG
Health System Partner
Roche Pharma (Schweiz) AG
General Manager
Swizzard Pharma AG
Eidg. Dipl. Apotheker, Verhandlungsleiter Arzneimittel
Helsana Versicherungen AG
Healthcare Affairs Partner
Roche Pharma (Schweiz) AG
Access Partner & KV Lead
Roche Pharma (Schweiz) AG
Ausgebucht
Market Access Pharma intensiv
Auf die Warteliste setzenDatum
Montag, 10. November 2025
Dienstag, 11. November 2025
Zeit
jeweils 09.00 - 17.30
Sprache
Deutsch
Art der Veranstaltung
Seminar
Ort
FOCUS Hotel
Industriestrasse 3, 6210 Sursee
Vom Bahnhof Sursee erreichen Sie das Hotel in 5 Minuten zu Fuss. Folgen Sie der Bahnlinie, unter der Brücke durch, in nördlicher Richtung.
Anreise mit dem Auto:
Die Einfahrt in die öffentlichen Garage "Centerpoint" befindet sich rechts vom goldenen Gebäude.
Kosten pro Person (exkl. MwSt.)
CHF 1'960 .– (für shqa Mitglieder)
CHF 2'960 .– (für Nichtmitglieder)
In diesen Kosten inbegriffen sind: Seminarpräsentation und Teilnahmebestätigung