Crashkurs: Effektive Reminder-E-Mails für Pharma-Profis
In der Pharmawelt können unbeantwortete Anfragen oder verschobene Deadlines schnell den Erfolg Ihrer Projekte gefährden. Doch: Wie erinnern Sie freundlich und effektiv, ohne dabei unnötig Druck auszuüben?
In diesem Crashkurs lernen Sie, wie Sie mit gezielten Reminder-E-Mails charmant nachfassen und die gewünschte Reaktion erzielen.
Erfahren Sie, wie Sie den richtigen Ton treffen – und Ihre E-Mails so formulieren, dass sie nicht nur gelesen, sondern auch beantwortet werden.
- Sie lernen, welche Merkmale eine wirkungsvolle Reminder-E-Mail im Pharma-Umfeld ausmachen.
- Sie verstehen, wie Sie auch bei sensiblen Themen charmant und souverän nachfassen.
- Sie erkennen, welche Formulierungen zielführend sind und welche Reaktionen blockieren können.
- Sie entwickeln ein Gespür dafür, wie Sie den richtigen Ton treffen – ohne anklagend zu wirken.
- Sie verbessern Ihre Reminder-E-Mails durch praktische Übungen und direkte Anwendungsbeispiele.
- Reminder-E-Mails sinnvoll einsetzen: Wann und wie Sie nachfassen sollten.
- Den richtigen Ton finden: Freundlich, klar und professionell – so schreiben Sie sympathische Reminder.
- Dos and Don'ts: Was kommt gut an, was wird als störend empfunden?
- Textbeispiele unter der Lupe: Erfolgreiche Reminder-E-Mails analysieren und optimieren.
- Vorher-Nachher-Vergleiche: So verwandeln Sie schwache Reminder in starke Kommunikation.
- Product Manager
- Medical
- Marketeers
- MSL/Sales Personen
- Alle Personen aus dem Medical- und Pharma-Umfeld, die an ihrem Schreibstil feilen möchten

Texterin & Kommunikations-Profi
Wort & Stil
Crashkurs: Effektive Reminder-E-Mails für Pharma-Profis
Hier anmeldenDatum
Montag, 1. Dezember 2025
Zeit
08.00 - 10.00
Sprache
Deutsch
Art der Veranstaltung
Live Webinar
Kosten pro Person (exkl. MwSt.)
CHF 280 .– (für shqa Mitglieder)
CHF 450 .– (für Nichtmitglieder)
In diesen Kosten inbegriffen sind: Seminarpräsentation und Teilnahmebestätigung