Crashkurs: Bewerbung in der Pharma-Branche – Was heute zählt
So ziehen Lebenslauf und Anschreiben alle Blicke auf sich
Worauf wird heute bei Bewerbungen im Pharma-Umfeld besonders geachtet? Wie gelingt es, sich professionell und gleichzeitig kreativ von den anderen abzuheben?
Dieser Crashkurs vermittelt einen völlig neuen Blick auf Bewerbungen. Er zeigt, wie Lebenslauf und Anschreiben heute gelesen werden – und mit welchen Kniffen aus einer 08/15-Bewerbung ein echter Hingucker wird.
Wichtig: Dieser Crashkurs richtet sich an alle, die sich für dieses Thema interessieren – ob aktiv auf Stellensuche oder nicht.
- Sie wissen, worauf bei Bewerbungen im Pharma-Umfeld speziell geachtet wird.
- Sie erfahren, wie Stärken in der Bewerbung betont werden können.
- Sie entwickeln ein klares Verständnis dafür, wie Sie sich von anderen Bewerbenden positiv abheben können.
- Sie erhalten Anregungen und Hinweise, die Sie direkt auf Ihre Unterlagen anwenden können.
- Worauf es ankommt: Aktuelle Trends und Anforderungen im Pharma-Umfeld.
- Lebenslauf, der überzeugt: So werden Stärken gekonnt präsentiert
- Das moderne Anschreiben: Weg von Phrasen und verstaubten Sätzen hin zu aussagekräftigen Texten
- Sich abheben: Strategien, um mit Profil & Persönlichkeit herauszustechen
- Fachkräfte und Führungspersonen im Pharma-Umfeld
- Personen, die in die Pharma-Branche einsteigen wollen
- Interessierte aus der Pharma-Branche, die aktuelle Bewerbungsstandards kennenlernen möchten

Texterin & Kommunikations-Profi
Wort & Stil
Nur noch wenige Plätze
Crashkurs: Bewerbung in der Pharma-Branche – Was heute zählt
Hier anmeldenDatum
Montag, 19. Mai 2025
Zeit
08.00 - 10.00
Sprache
Deutsch
Art der Veranstaltung
Live Webinar
Kosten pro Person (exkl. MwSt.)
CHF 280 .– (für shqa Mitglieder)
CHF 450 .– (für Nichtmitglieder)
In diesen Kosten inbegriffen sind: Seminarpräsentation und Teilnahmebestätigung